© HUAWEI

Wirtschaft

Smartphones: Chinesischer Anbieter Xiaomi profitiert von Problemen bei Huawei

Den Marktbeobachtern von Canalys zufolge stieg Xiaomi im dritten Quartal zum weltweit drittgrößten Smartphone-Verkäufer auf.

11/24/2020, 01:42 PM

Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi profitiert von den Problemen des größeren Rivalen Huawei. Der Umsatz sei im dritten Quartal um 34 Prozent auf 72,1 Milliarden Yuan (rund 9,2 Mrd. Euro) geklettert, teilte Xiaomi mit. Der Gewinn legte um fast 20 Prozent zu. Xiaomi hat jüngst den Marktanteil in der Volksrepublik und Europa ausgebaut, während Huawei die schärferen US-Sanktionen zu schaffen machen.

Den Marktbeobachtern von Canalys zufolge stieg Xiaomi im dritten Quartal zum weltweit drittgrößten Smartphone-Verkäufer auf - hinter Samsung Electronics und Huawei.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Smartphones: Chinesischer Anbieter Xiaomi profitiert von Problemen bei Huawei | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat