Semmering-Basistunnel: Sechs Beschwerden gegen neuen UVP-Bescheid

Sechs Beschwerden gegen neuen UVP-Bescheid. Entscheidung innerhalb von sechs Monaten.

Nach dem Brenner-Basistunnel am Mittwoch sorgt nun der Semmering-Basistunnel für Schlagzeilen: Insgesamt sechs Beschwerden sind bis zum Ende der Rechtsmittelfrist für Einsprüche gegen den neuen UVP-Bescheid zum "SBT" eingelangt, hieß es aus dem Verkehrsministerium am Donnerstag auf APA-Anfrage. Die Einwände würden nun dem Bundesverwaltungsgericht übermittelt, das innerhalb von sechs Monaten eine Entscheidung treffen werde.

Ein roter Zug fährt über die historische Semmeringbahnbrücke in Österreich.
Nach Angaben des Ministeriums wurden vor allem das fehlende öffentliche Interesse am Projekt und dessen mangelnder gesamtwirtschaftlicher Nutzen beanstandet. Auch die angegebenen Verkehrsprognosen und fehlende Umweltverträglichkeit seien bemängelt worden.

Die Einspruchsfrist endete am Mittwoch um Mitternacht. Zwei der Beschwerdeführer, die Bürgerinitiative "STOPP dem Bahn-Tunnelwahn" und die Natur- und Landschaftsschutzorganisation "Alliance For Nature", hatten ihre Einwände bereits zuvor öffentlich gemacht.

Kommentare