Handytarife in Österreich sinken

Neue Anbieter senken den durchschnittlichen Preis für Telefonieren und Surfen.
Neue Mobilfunkanbieter brachten Ende 2015 Bewegung in den Markt.

Die Handytarife sind in Österreich in den letzten Monaten des Jahres 2015 weiter zurückgegangen. Nach Angaben der Telekom-Regulierungsbehörde RTR ist zwischen Oktober 2015 und Dezember 2015 der so genannte Mobilfunkpreisindex um 3,98 Indexpunkte gesunken.

"Ich gehe davon aus, dass dieser Trend auch in den kommenden Monaten anhalten wird"

Ein Grund dafür sei, so die RTR, sicherlich in den Weihnachtsaktionen einiger etablierter Anbieter zu sehen. Andererseits hätten neue Mobilfunkanbieter ihren Marktanteil ausgebaut und damit den Index beeinflusst. "Ich gehe davon aus, dass dieser Trend auch in den kommenden Monaten anhalten wird", prognostiziert RTR-Geschäftsführerhieß Johannes Gungl.

Handytarife in Österreich sinken
Drei der in der Grafik (oben) angeführten Nutzertypen sind so genannte "Smartphone-User", die sowohl Sprach- und SMS- als auch Datendienste in unterschiedlicher Intensität verwenden. Der vierte Nutzertyp (der Low-User) verwendet ausschließlich Sprach- und SMS-Dienste. Herangezogen werden jeweils die bis zu fünf günstigsten Tarife pro Marke.

Kommentare