In Indien gibt's das günstigste Smartphone um gut 3 Euro

In österreichischen Handy-Shops würde man wohl nur einen ungläubigen Blick ernten, wenn man ein Smartphone um diesen Preis kaufen möchte: Das günstigste Smartphone Indiens soll für umgerechnet 3,28 Euro auf den Markt kommen.
Die junge indische Firma Ringing Bells warb am Dienstag in Zeitungen für das Modell, das mit einem vier Zoll großen Display und zwei Kameras ausgestattet ist. Es läuft mit dem Google-Betriebssystem Android. Mehrere Initiativen der indischen Regierung wie "Make in India" und "Digital India" unterstützen die Markteinführung. Wie hoch die Zuschüsse sind, war zunächst unklar. Es soll aber keine Vertragsbindung an einen Mobilfunk-Anbieter geben.
Markt noch nicht gesättigt
Der Smartphone-Markt in dem aufstrebenden Schwellenland boomt derzeit. Nach Zahlen der Marktforscher von Counterpoint Research überholte Indien jüngst die USA und hat damit nun nach China den zweitgrößten Smartphone-Markt der Welt. Im vergangenen Jahr seien mehr als 100 Millionen Geräte verkauft worden. Noch ist der Markt aber kaum gesättigt: Nur rund 220 Millionen der etwa 1,3 Milliarden Menschen auf dem Subkontinent haben ein solches Computer-Handy. Nach wie vor werden mehr einfache Mobiltelefone als Smartphones verkauft.
Billig findet nicht immer reißenden Absatz

Kommentare