Rewe verbündet sich mit Franzosen

Mehrere Einkaufswagen vor einem Billa-Supermarkt, gefüllt mit Lebensmitteln und Getränken.
Von der Allianz mit der Kette E.Leclerc wollen beide Handelsriesen profitieren.

Die Handelsgruppe Rewe schließt eine strategische Allianz mit der französischen Supermarktkette E.Leclerc. Ziel sei unter anderem die Gründung einer gemeinsamen Einkaufsgesellschaft, teilte Rewe mit. Doch wollen die Unternehmen auch bei anderen Themen wie Bio-Produkten, im Reisegeschäft oder im Energiebereich zusammenarbeiten.

Rewe, in Österreich mit Billa, Merkur, Penny, Adeg und Bipa vertreten, verlässt für das Bündnis mit E.Leclerc die erst im vergangenen Jahr zusammen mit der Schweizer Coop-Gruppe, dem belgischen Handelsunternehmen Colruyt und der italienischen Einzelhandelsgenossenschaft Conad gegründete Einkaufsallianz Core.

Die Vorstandsvorsitzenden von Rewe und E.Leclerc, Alain Caparros und Michel-Edouard Leclerc, erklärten, Ziel der Partnerschaft sei es, Synergien insbesondere in den Beschaffungsbereichen beider Unternehmen zu nutzen und die Wachstumschancen zu verbessern. Eine erste Allianz zwischen Rewe, E.Leclerc, Colruyt, Conad und der Coop Schweiz war 2013 wegen Differenzen über die strategische Ausrichtung gescheitert.

Kommentare