Fliegen nach dem Gesetz des Islam

Rayani Air: Hier tragen Flugbegleiterinnen Hijab
Scharia über den Wolken: Die malaysische Rayani Air bietet seit Kurzem spezielle Flüge an.

Hier bekommt der Passagier garantiert keinen Drink gegen die Flugangst angeboten: Die malaysische Fluglinie Rayani Air bietet seit vergangener Woche Scharia-konforme Flüge an. Vor jedem Start wird gebetet, das Essen ist halal und die Stewardessen tragen Hijab, wie mehrere Medien berichteten. Die Nachfrage, gerade in muslimischen Ländern, besteht. Im kommenden Jahr will etwa Firnas Airways in Großbritannien den Betrieb aufnehmen, so das Handelsblatt. Auch diese Linie richtet sich an gläubige Muslime. Die Royal Brunei Airlines, Saudi Arabian Airlines und Iran Air bieten hingegen schon längst Scharia-Konformität an.

Die Billig-Airline Rayani fliegt derzeit nur drei Destinationen an. Sie soll zunächst besonders die Hauptstadt Kuala Lumpur mit Langkawi, einem beliebten Ferienziel, verbinden.

Um dem Islamischen Gesetz dabei Rechnung zu tragen, muss jeder einzelne Schritt von der Herstellung bis zur Lagerung, sowie die Rohstoffe genau geprüft werden.

Fliegen nach dem Gesetz des Islam
epa05077468 A picture made available on 21 December 2015 shows Rayani Air the Malaysia's first Islamic-compliant airline cabin crew posing for a photograph in front of a Boeing 737-400 at Kuala Lumpur International Airport 2, in Sepang, Malaysia, 20 December 2015. The airline will not consent any pork or alcoholic beverages on board and Islamic prayers will be conducted before every flight for the safety of the crew and passengers. Muslim crew members will be obliged to cover their heads and non-Muslim members of the crew are required to dress decently in accordance to Shariah requirements. EPA/AFIQ RAZALI MALAYSIA OUT

Kommentare