Porsche-Chefposten: Blume folgt auf Müller

Der Sportwagen-Hersteller Porsche bekommt an diesem Mittwoch aller Voraussicht nach einen neuen Chef. Die Berufung des bisherigen Produktionsvorstands Oliver Blume zum neuen Vorstandsvorsitzenden stehe am Mittwoch auf der Agenda der Aufsichtsratssitzung in Stuttgart, erfuhr die dpa am Dienstag aus Konzernkreisen.

Wie reagiert die Börse auf VW?
Am siebenten Handelstag nach Bekanntwerden des Manipulationsskandals fielen die Kursausschläge der VW-Aktie deutlich geringer aus. Von Erholung kann aber noch keine Rede sein: Vor dem Hochkochen der Affäre war das VW-Papier 162,40 Euro wert, was einen Einbruch von 40 Prozent zum aktuellen Niveau bedeutet.
VW-Skandal: Stadt Wolfsburg muss Gürtel enger schnallen
Die bisherigen finanziellen Rückstellungen des VW-Konzerns in Höhe von 6,5 Milliarden Euro wegen des Abgasskandals reichen einem Bericht zufolge nicht für die Lösung aller Probleme aus. Möglicher Schadenersatz, Anwaltshonorare und andere Kosten kämen dabei noch obendrauf. Volkswagen vertraut sich der Anwaltsfirma Kirkland & Ellis an, die bereits den britischen Rohstoffriesen BP nach dem Umweltdesaster um die "Deepwater Horizon" vertreten hat.
Kommentare