Porr erhält Millionenauftrag aus Rumänien

Zusammenfassung
- Porr erhält einen 428-Millionen-Euro-Auftrag zur Modernisierung der Bahnstrecke Craiova - Caransebeș in Rumänien.
- Das Projekt umfasst Sanierungsarbeiten, zweigleisigen Ausbau, Bau neuer Strecken, 18 Brücken und 54 Durchlässe.
- Die Strecke wird nach Fertigstellung elektrifiziert und mit dem ERTMS Level 2 ausgestattet.
Der börsennotierte Baukonzern Porr hat laut eigenen Angaben einen Auftrag im Wert von 428 Millionen Euro in Rumänien erhalten. Ein Abschnitt der Eisenbahnstrecke von Craiova - Caransebeș soll saniert und modernisiert werden.
Die Projektlaufzeit beträgt fünf Jahre. 2024 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,2 Mrd. Euro.
Die Arbeiten umfassen auf 32,6 km Sanierungsarbeiten, den zweigleisigen Ausbau der bisher eingleisigen Strecke sowie den Bau von zwei neuen zweigleisigen Strecken. Dazu kommen insgesamt 18 Brücken und 54 Durchlässe entlang der Bahnlinie.
Der Auftrag umfasst auch die Sanierung des bestehenden Rachitobergtunnels (496 m) und den Bau eines neuen, 1.279 m langen zweigleisigen Tunnels, Poarta I. Außerdem werden sechs Bahnhöfe saniert und modernisiert: Băile Herculane, Mehadia Nouă, Mehadia, Iablanița, Crușovăț, und Domașnea Cornea.
Der gesamte Abschnitt wird zudem mit einem modernen Strom- und Signalsystem ausgerüstet: Nach ihrer Fertigstellung wird die Strecke damit vollständig elektrifiziert und mit dem europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystem ERTMS Level 2 ausgestattet.
Kommentare