Pop-up-Stores einfach online buchen

Sogenannte Pop-Up-Geschäfte, die kurzfristig Waren abverkaufen, werden immer beliebter
Freie Ladenflächen können über Online-Plattform unkompliziert ver- und angemietet werden.

Das Wiener Start-up-Unternehmen nextSalesroom.com will auch in Österreich die Idee der Pop-up-Stores pushen. Pop-Up-Stores sind Einzelhandelsgeschäfte, die kurzfristig und zeitlich begrenzt in zuvor leerstehenden Geschäftsräumen aufgezogen werden, um zum Beispiel Textilien oder andere Waren zu verkaufen. In vielen europäischen Hauptstädten boomen diese Pop-up-Geschäfte schon länger. Der Trend ist nun auch in Wien angekommen. Über die neue Buchungsplattform nextSalesroom können Geschäfte in Zukunft so einfach gebucht werden, wie ein Flug oder ein Hotelzimmer.

Veränderung im Handel

„Mit unserer Online-Plattform wollen wir den stationären Handel verändern und gleichzeitig Kreativität fördern“, sagt Hannes Baumgartner, Gründer und Geschäftsführer von nextSalesroom.com. "Wer leere Geschäftsflächen hat, kann sie schnell und unkompliziert auf nextSalesroom.com inserieren, wer freie Flächen sucht und kurzfristig mieten möchte, der wird sie hier finden." Nachsatz: „Wir glauben an einen Wandel des Handels. Wir wünschen uns, dass jeder ein eigenes, temporäres Geschäft eröffnen kann und so Platz für kreative Ideen, Spontanität und Einzigartigkeit geschaffen wird." Mit nextSalesroom.com soll das mit wenigen Klicks möglich sein. “Seine Plattform diene allen, so Baumgartner, von kleinen Labels, Designern und Künstlern über große Marken und Onlinehändler bis hin zu Jungunternehmern.

So habe jeder die Möglichkeit, seine Idee, sein Produkt oder sein Konzept zu testen, umzusetzen und auf einem Markt seiner Wahl zu testen, so Baumgartner weiter. "Und das ohne langfristige Mietverträge oder hohe Fixkosten." Auf der anderen Seite entsteht für Vermieter eine einzigartige Möglichkeit, Leerläufe zwischen Mietverträgen zu decken. nextSalesroom ist laut eigenen Angaben eine Online-Plattform, die verbindet.

Für kleine Designer und Labels bietet nextSalesroom eine kostengünstige Möglichkeit saisonal zu verkaufen und von online auf offline zu wechseln. Für große Unternehmen sind Pop-Up-Stores eine exklusive Möglichkeit neue Produktlinien einzuführen, Events durchzuführen oder saisonale Schwankungen zu nutzen.

Bis sechs Monate

Mit bereits mehr als 100 Geschäftsflächen in Wien, Salzburg und Graz findet der Kunde seit Neuestem auch Flächen in Berlin und Hamburg. Das österreichische Jungunternehmen ist der größte Ansprechpartner für Pop-Up-Flächen in ganz Österreich. Dabei vermittelt das Unternehmen nicht nur leer stehende Verkaufsräumlichkeiten, sondern auch freie Regalplätze mit einer bestehenden Infrastruktur für eine Dauer von einem Tag bis zu sechs Monaten. Auf nextSalesroom.com kann jeder seine Fläche online stellen: egal ob leer stehende Geschäftsfläche, Einkaufszentrum, Container oder ein bestimmter Bereich in einem bereits bestehenden Shop.

Das Unternehmen

nextSalesroom.com ist eine im August 2014 gegründete Online-Plattform für die Vermittlung von temporären Geschäftsflächen. Mit mehr als 100 Geschäftsflächen ist nextSalesroom.com der größte Anbieter von Pop-Up Stores und stationären Shop in Shop Lösungen Österreichs. Das sechs-köpfige Team rund um die beiden Gründer Hannes Baumgartner und Andreas Jungblut aus St.Pölten haben es sich 2015 zum Ziel gesetzt, Geschäftsflächen in ganz Österreich und Deutschland zu erschließen und arbeiten bereits an einer Expansion in die Nachbarländer.Link: nextSalesroom.com

Kommentare