"Kaufmännisches Wissen häufig Mangelware"

Ein großer Teil der neu gegründeten Unternehmen scheitert bereits relativ bald nach der Eintragung. Rund 40 Prozent der Firmen müssen spätestens nach fünf Jahren Insolvenz anmelden, zeigt eine KSV-Statistik (siehe Grafik).
Viele Jungunternehmer würden die Anfangskosten unterschätzen, erklärt KSV-Vorstand Johannes Nejedlik angesichts der häufigen Konkurse. "Auch kaufmännisches Wissen ist immer wieder Mangelware, was sich negativ auf die Kalkulation auswirkt." Rückstellungen für die erste Steuervorschreibung würden oft fehlen und die Sozialversicherungsbeiträge unterschätzt werden, sagt Nejedlik weiter.

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung unter 500 Österreichern zwischen 14 und 64 Jahren hat sich bereits jeder Vierte konkrete Gedanken zur Selbstständigkeit gemacht. Die Mehrheit will das Unternehmertum schon in der Schulbildung fördern: 70 Prozent der Teilnehmer stimmten zu, dass wirtschaftliche Bildung als Unterrichtsfach eingeführt werden soll.
Kommentare