Personalpaket für Teilkonzerne der ÖBB ist geschnürt
Neuer Cargo-Vorstand: Imre Kovacs
In den Teilkonzernen der ÖBB wurden nun von den Aufsichtsräten die wichtigsten personellen Weichen gestellt. Auffallend ist, dass alle vakanten Vorstandsjobs aus dem Unternehmen heraus besetzt werden. Das kann dem Klima zwischen Management und Gewerkschaft nur gut tun.
In der für die großen Bauprojekte zuständigen Infrastruktur AG geht Franz Seiser in Pension, ihm folgt ab März 2019 Johann Pluy, derzeit Chef der ÖBB-Business Competence Center.
Die Position von Personenverkehrs-Vorstandsdirektorin Evelyn Palla, die zur Deutschen Bahn wechselte, wird ausgeschrieben. Ihr Kollege Siegfried Stumpf wird vorerst verlängert, um Kontinuität zu gewährleisten. Denn die Dritte an der Personenverkehrsspitze, die ehemalige OMV-Kommunikationschefin Michaela Huber ( ÖVP), ist erst seit kurzem an Bord.
Beim Güterverkehr wird Erik Regter abgelöst, neuer Vorstand in der Rail Cargo wird Imre Kovács. Er ist derzeit noch CEO der Rail Cargo Hungaria, der größten und wichtigsten Auslandstochter der Staatsbahn. Regtner wird innerhalb der ÖBB neue Aufgaben übernehmen, möglicherweise für Westeuropa.
Sven Pöllauer, Ex-Sprecher der früheren ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin, werkt seit kurzem für EU & Internationales, allerdings nicht in höheren Management-Etagen. Pöllauer verfasste seine Masterarbeit über die Eisenbahn und wurde vom SPÖ-nahen Bahnchef Andreas Matthä engagiert. Er war zuvor bei Kobza-Medien.
Wie der KURIER bereits berichtete, wird der Holding-Aufsichtsrat am Freitag seinen Vorsitzenden Arnold Schiefer (FPÖ) mit April 2019 zum Finanzvorstand bestellen, neuer Aufsichtsrats-Chef wird Gilbert Trattner(ebenfalls FPÖ).
Kommentare