Palfinger sticht in See: Ausbau des Marinebereichs

Der österreichische Kranhersteller Palfinger setzt im ersten Halbjahr 2014 seinen Rekordkurs mit einer Umsatzsteigerung auf 540,1 Mio. Euro (plus 13,7 Prozent) fort. Damit hat das Unternehmen seinen Umsatz in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Das operative Ergebnis (EBIT) bleibt mit 41 Mio. Euro (plus 4,9 Prozent) unter den Erwartungen und das Konzernergebnis lag mit 24,6 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres von 24,7 Mio. Euro. Durch Wachstum in Europa konnte der Einbruch im ersten Quartal kompensiert werden. Trotz dem zufriedenen Verlauf des ersten Halbjahres erwartet das Unternehmen eine verhalten positive Entwicklung im zweiten Halbjahr. Die Umsatz-Milliarde soll zum Jahresende erstmals überschritten werden.
Sanktionen

Ziel der nächsten fünf Jahre sei es die führende Marktposition von Palfinger weiter auszubauen und die Internationalisierung fortzusetzen. Neben weiteren langfristigen Investitionen in Russland und Südamerika sieht das Unternehmen vor allem im Marine- und Offshorebereich (Kräne auf Schiffen und Plattformen) Wachstumspotenzial, der Umsatz soll in den nächsten fünf Jahren auf 300 Mio. Euro verdoppelt werden. China soll zweiter Heimmarkt werden. Der Abschluss der wechselseitigen Verflechtung mit SANY, dem größten chinesischen Baumaschinen-Hersteller, in Höhe von zehn Prozent erfolgte im Mai. Bis zum Jahr 2017 sieht Palfinger das Potenzial, den Umsatz auf rund 1,8 Mrd. Euro zu steigern.
Kommentare