Onlinebanking: Hohe Zuwachsraten in Osteuropa

Eine ältere Frau tippt auf einem Laptop.
Bankgeschäfte über das Internet erledigen gewinnt auch in Osteuropa zunehmend an Bedeutung.

Bankgeschäfte bequem über das Internet erledigen gewinnt auch in Osteuropa zunehmend an Bedeutung. 62 Prozent der Tschechen und 45 Prozent der Slowaken nutzen Online-Bankdienste. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2010 (38 bzw. 28 Prozent), geht aus einer Umfrage der Erste Group hervor. Zum Vergleich: In Österreich gab es einen Zuwachs von 35 auf 55 Prozent.

Die geringste Steigerungsrate gab es in Kroatien von 13 auf 17 Prozent. Das größte Potenzial befindet sich in Rumänien (erst sechs Prozent aller Kunden nutzen dort Onlinebanking) und in Serbien (fünf Prozent).

Filialen bleiben laut Dieter Stock, Leiter der Customer Experience der Erste Group, für Beratung und Kreditaufnahme wichtig. Im Vorjahr kam jeder zweite Österreicher mindestens einmal in eine Filiale.

Kommentare