Österreich hat die fünftniedrigste Mehrwertsteuer

Eine Person bedient eine ältere Registrierkasse.
Weniger Mehrwertsteuer verrechnen nur Deutschland, Zypern, Malta und Luxemburg.

Österreich weist mit einem Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent den fünftniedrigsten Wert in der EU auf. Ebenfalls auf 20 Prozent Standardsatz kommen nach einem jüngsten Bericht der Kommission über "Steuertrends in der EU" weitere sechs Staaten. Ungarn weist mit 27 Prozent den höchsten MwSt-Satz auf, Luxemburg mit 17 Prozent den niedrigsten.

Neben Österreich kommen auch Bulgarien, Estland, Frankreich, Rumänien, Slowakei und Großbritannien auf einen Standardsatz von 20 Prozent. Darunter liegen neben Luxemburg noch Malta (18 Prozent), Deutschland und Zypern (je 19 Prozent).

Höhere Werte als die Alpenrepublik weisen hier Belgien, Spanien, Tschechien, Lettland, Litauen und die Niederlande mit je 21 Prozent auf. Auf 22 Prozent bringen es Italien und Slowenien. Auf 23 Prozent kommen Griechenland, Irland, Polen und Portugal. Finnland weist 24 Prozent aus, Dänemark, Kroatien und Schweden kommen auf je 25 Prozent.

Ungarn ist Spitzenreiter mit 27 Prozent.

Kommentare