Niki-Geschäftsführer Lesjak geht von Bord

Totalumbau mit sofortiger Wirkung: Christian Lesjak.
Christian Lesjak verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Air Berlin schickt zwei neue Geschäftsführer.

Paukenschlag bei Niki: Geschäftsführer Christian Lesjak verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Seit Juli 2012 war er Allein-Geschäftsführer bei der Air-Berlin-Tochter.

Air Berlin schickt dafür zwei Österreicher, um die Tochter in Wien zu führen. Thomas Suritsch (59), bisher Chefplaner für das Bordpersonal bei Air Berlin, wird Sprecher der Geschäftsführung mit Christina Hackl (48), bisher für Kapazitäts-und Preissteuerung zuständig, als Co.

Neues Duo

Der gebürtige Wiener Suritsch hat an der TU Wien Informatik studiert. Innerhalb der Austrian Airlines Gruppe hat er die IT-Leitung für Tyrolean, Lauda Air und Austrian Airlines verantwortet. Von 2002 bis 2010 hat er als Geschäftsführer der Lauda Air die Marke für das Leisure Geschäft am österreichischen Markt positioniert. Darüber hinaus hat er bei Austrian Airlines weltweit die Ground Operations sowie das Sanierungsteam der Austrian geleitet. Thomas Suritsch ist verheiratet und hat eine Tochter.

Niki-Geschäftsführer Lesjak geht von Bord
Christina Hackl wird ab 1. Juni gemeinsam mit Suritsch in der Geschäftsführung von NIKI Platz nehmen und für den kommerziellen Bereich zuständig sein. Zuletzt hat sie bei Air Berlin die operative Kapazitäts- und Preissteuerung verantwortet.

NIKI ist die zweitgrößte Fluglinie am Flughafen Wien. Air Berlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands und beförderte im Jahr 2014 mehr als 31,7 Millionen Fluggäste.

Kommentare