Neue Möbel für Postämter kommen aus Ungarn

© KURIER/Gilbert NovyBlick in ein heimisches Postamt.
Firma aus Székesfehérvár schnappte österreichischen Möbelbauern Auftrag weg.
Die ungarische Firma Garzon Butor aus der Stadt Székesfehérvár wird österreichische Postämter mit dem nötigen Mobiliar ausstatten, schreibt das Blatt Napi Gazdasag am Montag. Das rund 100 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen gewann den sich auf vier Jahre erstreckenden Auftrag per Ausschreibung.
Heuer sollen noch 80, im kommenden Jahr 100 Postämter in Österreich die neuen Möbel aus Ungarn erhalten. Über die konkreten Zahlen weiterer Aufträge werde noch verhandelt, so die Zeitung weiter.
Der österreichische Partner würde für die Ausstattung eines Postamtes mit neuen Möbeln 4 bis 5 Mio. Forint (13.000 bis 16.000 Euro) zahlen. Der jeweilige Möbeltausch müsse innerhalb eines Tages abgewickelt werden.
Kommentare