Mehr Milliardäre denn je zuvor

2325 Milliardäre gibt es derzeit weltweit. Das ist ein neuer Rekord, im Jahr 2013 waren es noch 155 weniger. Laut einer aktuellen Studie der Schweizer Bank UBS besitzen diese Superreichen zusammen ein Vermögen von 7,3 Billionen Dollar (5,65 Billionen Euro).
Mit 2,4 Billionen Dollar haben die 775 Milliardäre in Europa die Nordamerikaner beim Gesamtvermögen überholt. Die meisten Superreichen hier leben in Großbritannien (130), gefolgt von Deutschland (123). Die höchste Milliardär-Dichte verzeichnet das Fürstentum Liechtenstein: Fünf Superreiche unter 37.000 Einwohnern.
Asien im Aufwind
Ihren schon bisher unglaublichen Reichtum haben aber besonders die Reichen und Superreichen in Asien vermehrt. Hier verzeichnen die Listen eine Steigerung des Vermögens um fast 19 Prozent auf 1,14 Billionen Dollar sowie 52 neue Milliardäre, davon allein 33 aus China. Damit sind in Asien nun 560 Superreiche zu Hause. Den stärksten Anstieg bei der Zahl der Reichen verzeichnet Lateinamerika mit einem Plus von fast 38 Prozent auf 153 Menschen mit eher wenig Geldsorgen.
Im Nahen Osten sowie in Afrika hat laut UBS und Wealth-X dagegen die Zahl der Milliardäre auf insgesamt 194 leicht abgenommen, dafür ist deren Vermögen in zweistelligen Prozentzahlen gestiegen. In den USA leben 609 Milliardäre, die 2,371 Milliarden Dollar besitzen.
Bilder: Das Forbes-Ranking der Superreichen
Auf der Liste des Magazins Forbes sind immer noch der Mexikaner Carlos Slim, Microsoft-Gründer Bill Gates und Investor Warren Buffet mit einem Vermögen zwischen 85 und 67 Mrd. Dollar die drei reichsten Menschen der Erde. Gates und Buffet gehören zweifelsfrei auch zu den großen Spendern, die gemeinsam andere Vermögende dazu aufrufen, ihr Geld für einen guten Zweck auszugeben. Laut Bericht ist hier noch viel Luft nach oben. Im Laufe ihres Lebens spenden Milliardäre etwa 100 Mio. Dollar, nur etwa drei Prozent ihres Vermögens. Manch einer gibt sehr viel für das eigene gute Leben aus. Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat angeblich fast eine Milliarde Dollar in die teuerste Privatjacht der Welt gesteckt.
Im Durchschnitt besitzt laut UBS-Bericht ein Superreicher 3,1 Mrd. Dollar. In Großbritannien ist die erste Frau im Staate zwar immens reich, aber für einen Platz unter den Milliardären in ihrer Nachbarschaft reicht es nicht. Queen Elizabeth II. hat "nur" ein Privatvermögen von 330 Millionen Pfund (415 Millionen Euro).
Kommentare