Nach Fabrikseinsturz: Manner wieder auf Kurs

Der Wiener Waffelproduzent Manner ist nach dem Fabrikseinsturz im Oktober 2014 wieder halbwegs auf Kurs. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2015 um 1,4 Prozent auf 41,4 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Im Jahresbericht 2014 hatte Manner für die ersten beiden Monate des heurigen Geschäftsjahres noch einen Umsatzrückgang von 2,4 Mio. Euro gemeldet.

Während der Umsatz am Heimatmarkt Österreich zu Jahresbeginn um 4,2 Prozent auf 17,4 Mio. Euro zulegte, gab es beim Export einen leichten Rückgang um 0,6 Prozent auf 23,9 Mio. Euro. Im Ausblick prognostiziert Manner eine leichte Steigerung bei Absatz und Umsatz.
Teure Haselnüsse
Die Süßigkeiten-Produktion hat durch den Einsturz und den Umbau vorrübergehend an Effizienz verloren, hier will das Management heuer wieder aufholen. Neben den gestiegenen Preisen für Haselnüsse kämpft Manner aktuell auch mit den Preissteigerungen bei Kakaobohnen. Die Rohstoffpreise werden sich im gesamten Geschäftsjahr 2015 auswirken, erklärte das Unternehmen.
Im Vorjahr hatte der Gebäudeeinsturz zu einem Gewinneinbruch geführt. Wegen eines Rückgangs beim Umsatz schmolz der Gewinn von 4,6 Mio. Euro auf nur noch 895.000 Euro. Sparmaßnahmen verhinderten höhere Einbußen. Aktuell hat Manner 765 Mitarbeiter, um 40 mehr als vor einem Jahr. Aufgrund des temporären Mehrbedarfs seien Leiharbeiter eingestellt worden.
Kommentare