Malaysia Airlines nach Unglück angeschlagen

Malaysia Airlines hat ein schreckliches Jahr hinter sich: Schon zum zweiten Mal binnen vier Monaten beherrscht die Fluglinie die internationalen Schlagzeilen. Nachdem im März Flug MH370 spurlos verschwand und bis heute nicht gefunden wurde, zerschellte am Donnerstag Flug MH17 auf dem Boden der Ostukraine. Auch wenn die Fluglinie keine direkte Schuld trifft - die Tragödie könnte das Aus für die traditionsreiche nationale Fluglinie bedeuten.
Schon kurz nach dem Unglück rasselte der Aktienkurs von Malaysian Airline System (MAS) in den Keller. Am Freitag büßte er elf Prozent ein. Etwa 30 Prozent der MAS-Aktien werden frei gehandelt - der Rest gehört dem Staatsfonds Khazanah Nasional. Seit Jahresbeginn steht aktuell ein Wertverlust von über einem Drittel zu Buche.
Entschädigungen
"Auch wenn es pure Fügung ist, es ist in der Geschichte noch nie passiert, dass einer solchen Fluglinie gleich zwei große Flieger innerhalb weniger Monate verschwinden", zitiert die BBC Bertrand Grabowski, Spezialist bei der DVB Bank, die auch für Malaysia Airlines arbeitet. Die Unterstützung der Regierung werde nun ausdrücklicher und vielleicht massiver sein müssen. Der Staatsfonds und Mehrheitseigentümer hat aber schon zuvor durchblicken lassen, dass er die Airline in private Hände geben möchte. Das Unternehmen schreibt rote Zahlen und sein Marktwert fiel in den letzten neun Monaten um mehr als 40 Prozent, so die BBC.
Und nun könnten hohen Summen an Entschädigungszahlungen und Klagen auf Malaysia Airlines zukommen. Denn Fluglinien müssen in Todesfällen Zahlungen auch dann leisten, wenn Passagiere durch Terror oder Krieg ums Leben kommen. Klagen drohen, wenn die Airline fahrlässig gehandelt hat. Nach dem Absturz am Donnerstag beteuerte die Airline auch schnell, dass die Flugroute mit offiziellen Stellen abgesprochen war und der Luftraum offen.
Nun müsste sich die glücklose Airline nach neuen Investments umsehen - ob sich neue Geldquellen finden lassen, scheint zumindest im Moment wenig wahrscheinlich.
Kommentare