Lufthansa und Singapore Airlines rücken näher zusammen

Während sich die Lufthansa Gruppe (Mutterkonzern von AUA und Swiss) dieser Tage mit einem Streik der Flugbegleiter herumzuschlagen hat, wurde gleichzeitig mit Singapore Airlines eine weitreichende Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Die zwei Luftfahrtkonzerne wollen künftig wichtige Verbindungen zwischen Singapur und Europa gemeinsam betreiben.
Zudem sollen die Codesharing-Verbindungen erheblich ausgeweitet und die geschäftliche Zusammenarbeit intensiviert werden, wie die Lufthansa Gruppe am Mittwoch mitteilte. Flüge von und nach Singapur von Zürich, Frankfurt, München und Düsseldorf aus sollen über Erlösteilungsvereinbarungen betrieben werden. Die AUA fliegt nicht nach Singapur.
Flugpläne abgestimmt
Die beiden Luftfahrtkonzerne planen zudem Kooperationen in wichtigen Märkten in Europa, Südostasien und Australien. So sollen Flugpläne aufeinander abgestimmt und gemeinsame Tarifangebote lanciert werden. Einige Punkte der Vereinbarung wie zum Beispiel das Codesharing werden gemäß Mitteilung in den kommenden Monaten umgesetzt. Die Airline aus Singapur ist aber bereits Mitglied der Star Alliance Gruppe.
Andere Punkte, denen die Aufsichtsbehörden noch zustimmen müssen, sollen im Laufe des nächsten Jahres zur Anwendung kommen.
Neben Lufthansa und der Singapore Airlines gilt die Vereinbarung auch für die Lufthansa-Tochtergesellschaften Swiss und Austrian Airlines sowie für die Singapur Airlines Tochtergesellschaft SilkAir.
Kommentare