Kommt Steckdosenpflicht für E-Autos bei Neubauten?

© Petair - Fotolia/Petair/Fotolia
EU will angeblich Auflademöglichkeit in jedem Einfamilienhaus
Weil es noch zu wenige Ladestationen für Elektroautos gibt, will die EU-Kommission angeblich eine Art E-Auto-Steckdosenpflicht für Einfamilienhäuser einführen. Nach Spiegel-Informationen sollen Neubauten künftig mindestens über eine entsprechende Vorverkabelung verfügen müssen.
Bei größeren Gebäuden müsse wenigstens einer von zehn Parkplätzen mit einer festen Ladestation ausgestattet sein. Die Kosten belaufen sich laut EU-Kommission auf bis zu 75.000 Euro pro Station. Dies sieht zumindest ein Entwurf zur Änderung des EU-Energieeffizienzpakets vor. Die Neuregelungen sollen spätestens 2023 in Kraft treten.
Kommentare