Kino, TV, Parks und Co.: Die Disney-Geldmaschine

Micky Maus sagt „Hi Mr. President!“.
"The Avengers" ließ die Kinoeinnahmen explodieren, mehr Menschen haben die Themenparks besucht. Wie das Medienimperium Geld scheffelt.
Micky Maus sagt „Hi Mr. President!“.

Der Kinoerfolg "Avengers" lässt die Kassen klingeln. Doch der Mediengigant Disney setzt nicht nur auf Kino - ein Überblick.

Die Avengers stehen inmitten einer zerstörten Stadt, möglicherweise während der Ereignisse von „Avengers: Infinity War“.

Captain America, Iron Man und Kumpanen retten nicht nur die Welt, sondern auch Walt Disneys Erfolg. Denn der Kinoerfolg mit dem Film "The Avengers" hat dem Medienkonzern zu einem satten Gewinnsprung verholfen.
Das Walt Disney Company Firmenschild vor einem Bürogebäude.

Im dritten Quartal stieg der Überschuss des Walt-Disney-Konzerns um 24 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar. (Walt Disney Company in Burbank, Kalifornien)
Ein Mann steht vor einer Gruppe grüner, außerirdischer Krieger.

Für Disney muss es eine besondere Erleichterung sein: Erst Anfang des Jahres verbrannte der Flop des ambitionierten Mars-Abenteuers "John Carter" mehrere hundert Millionen Dollar. Der Chef der Kinosparte warf das Handtuch.
Merida zielt mit Pfeil und Bogen auf dem Highland Games Turnier in „Merida – Legende der Highlands“.

 Jetzt füllte auch der neue Pixar-Animationsfilm "Merida - Legende der Highlands" die Kassen.
Der Eingang zu „Radiator Springs Racers“ im Disney California Adventure Park.

Doch Disney ist mehr als Kino. Zu dem Plus trugen fast alle Konzernbereiche bei - in der Sparte Freizeitparks kletterte der Gewinn etwa um 21 Prozent. (Disneyland in Kalifornien)
Menschen fahren mit einer Wasserachterbahn durch eine dampfende Landschaft.

Besonders kräftig legten die Freizeitparks zu (Bild: Disneyland in Hong Kong),...
Das Dornröschenschloss in Disneyland ist während einer abendlichen Show mit Feuerwerk beleuchtet.

... mit Ausnahme des europäischen Ablegers nahe Paris, wo die Zahl der Gäste rückläufig war.
Blick auf die Main Street in Radiator Springs, einem Themenbereich im Disney California Adventure Park.

In den USA dagegen konnte Disney sogar die Ticketpreise erhöhen und dennoch kamen mehr Besucher.
Katie Couric sitzt vor einer Leinwand mit den Logos von Disney und ABC.

Disneys größtes Standbein ist und bleibt aber das Fernsehgeschäft mit dem Flaggschiff ABC, den ESPN-Sportkanälen sowie den Disney-Familienprogrammen. Hier sprudelten die Werbeeinnahmen.
Bob Iger, CEO von Disney, spricht vor einem Hintergrund mit Mickey Mouse Logos.

Weniger bekannt ist, dass Disney (im Bild Konzern-Boss Robert A. Iger) ...
Die „Disney Magic“ liegt neben einem kleineren Frachtschiff im Hafen.

... auch eine Flotte an Kreuzfahrtschiffen (Bild: "Disney Magic") und Hotels betreibt.
Eine Hand berührt eine gelbe Orchidee, umgeben von blauen Lichteffekten.

Ebenfalls recht unbekannt ist Disneys wissenschaftliche Tätigkeit. Disney Research hat zuletzt ein System entwickelt, dass aus echten und künstlichen Pflanzen berührungssensible Eingabegeräte machen kann. So könnte man aus einem Gummibaum etwa ein Touchscreen-Musikinstrument machen (mehr dazu hier).
Ein altes Mickey Mouse Comicbuch liegt neben einer Mickey Mouse Armbanduhr in ihrer Originalverpackung.

Die Walt Disney Company feiert übrigens bald ihr 90-jähriges Jubiläum. 1923 gründeten die Brüder Walt und Roy Disney das "Disney Brothers Cartoon Studio".

Kommentare