Kaufkraft in EU: Stockerplatz für Österreich

Österreich lag 2013 bei der Kaufkraft pro Kopf an dritter Stelle in der EU. Spitzenreiter war nach Angaben von Eurostat vom Donnerstag weiterhin Luxemburg mit 136 Prozent des EU-Durchschnitts vor Deutschland (122) und Österreich (120).
Anders sieht die Reihung aus, wenn die Nicht-EU-Staaten Norwegen und Schweiz mit in die Auswertung genommen werden. Beide liegen vor Österreich.

Beim BIP pro Kopf belegte die Alpenrepublik hinter Luxemburg (257 Prozent des EU-Durchschnitts), Niederlande (131) und Irland (130) den vierten Platz (128).
Am Ende des Feldes
Schlusslichter bei der Kaufkraft pro Kopf war neuerlich Bulgarien mit 49 Prozent, gefolgt von Rumänien (57) und Kroatien (61). Beim BIP pro Kopf ist die Reihenfolge am Ende des Feldes dieselbe. Bulgarien (45 Prozent) liegt abgeschlagen am letzten Platz, dann kommen Rumänien (55) und Kroatien (61).
Kommentare