Was Ex-CEOs heute machen

© REUTERS/LEONHARD FOEGERVon der RBI in die Beraterfunktion: Bereits 1973 trat Herbert Stepic in den Raiffeisen-Konzern ein. Der Banker baute das Geschäft in Osteuropa auf, vor allem in Russland und der Ukraine. Im Juni 2013 musste der damalige Chef der Raiffeisenbank International (RBI) zurücktreten, weil er private Geschäfte in Steueroasen getätigt haben soll. Konkret stolperte er über den Ankauf von drei Wohnungen in Singapur über zwei Offshore-Firmen. Und jetzt? Seit seinem Ausscheiden aus der RBI ist Stepic (Jahrgang 1946) Berater, nämlich „Senior Advisor to the Board“ bei der RBI. Er hält zudem Vorträge zu Finanzthemen.
Kommentare