Sommerloch im Büro: Wie viel Leistung bleibt übrig?

Red beach chair on white blank calendar background copy space.
Wenn geballte Urlaube anstehen, bleiben halbe Teams übrig – bedeuten weniger Leute auch immer weniger Produktivität?

Der Sommer bringt für viele Büros nicht weniger Arbeit, sondern weniger Leute. Kollegen sind abwechselnd im Urlaub und Projekte laufen mit halber Besetzung nun mal langsamer. Dazu kommt das sogenannte Sommerloch – ein Phänomen, dessen Existenz aber auch immer wieder infrage gestellt wird.

Gibt es im Sommer einen „Produktivitätsabfall“ aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen?

Laut Studien kommt es in Büros tatsächlich zu einem Tief. In einem Forbes-Beitrag schreibt etwa der Psychotherapeut Bryan E. Robinson, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden sich abgelenkt fühlt und viele mit dem „Post-Vacation-Blues“ zu kämpfen haben – also einem Stimmungstief nach dem Urlaub. In einer Wisetail-Umfrage gaben 23 Prozent der Befragten an, dass hohe Temperaturen ihre Produktivität verringern würden. All das deutet auf ein Sommerloch hin – oder doch nicht?

Kommentare