© Haslauer

Wirtschaft Karriere

Österreich in der Welt stärken

Der Verein Österreich verbindet Welten will heimische Betriebe im In- und Ausland sichtbar machen. „Stubengespräche“ sind der nächste Schritt.

von Sandra Baierl

06/14/2020, 05:00 AM

"Österreich ist das Land mit den meisten Weltmarktführern pro Kopf, Heimat von über zwanzig Nobelpreisträgern, Ursprung dutzender Weltmarken und hat die Hauptstadt mit der höchsten Lebensqualität überhaupt.“ Wenn Rudi Semrad über die Wirtschaft unseren Landes spricht, kommt er aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Jahrelang war der Top-Manager in der Wirtschaft umtriebig, jetzt treibt er als Geschäftsführer die Initiative "Österreich verbindet Welten“ voran. Der Verein, unpolitisch und unabhängig, wurde mit Unterstützung der Industriellenvereinigung (IV) und der B&C-Industrieholding gegründet. Seine Vision: den Wirtschaftsstandort Österreich zu fördern, die Bekanntheit und das Ansehen im In- und Ausland zu erhöhen.

Nächster Schritt des Vereins mit mittlerweile über 60 Mitgliedern: "Wir organisieren Stubengespräche, wo wir eine Handvoll Firmen zusammenbringen und zu einem Thema diskutieren“, so Semrad. Ende Juni werde dieses Format gestartet.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Österreich in der Welt stärken | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat