EuroSkills 2025: Sechs Mal Gold, drei Silber, drei Bronze - das sind alle Sieger

„Herning bebt, Wien lebt“ ist der heurige Teamspruch von Team Austria. Schon von weitem hört man die Ankunft der österreichischen Skills-Teilnehmer in der Jyske Bank Boxen-Halle in Herning, Dänemark. Sie ziehen als Erste in die Halle zur Siegerehrung ein, gesungen wird – wie soll es auch anders sein – „Immer wieder, immer wieder Österreich“. Auch das Publikum aus Österreich hat seine Sitzplätze rot-weiß-rot gefärbt und sorgt für ordentlich Stimmung.
Ein Grund dafür war wahrscheinlich auch, dass noch vor der Siegerehrung bekannt wurde, dass Österreich bereits Gold gewonnen hat: die beiden Betonbauer Lukas Ritzberger und Lukas Miedler. Heuer ging das Event schnell über die Bühne. Ein Gewinner nach dem anderen wurde gelistet – mit einigen Pausen dazwischen, in denen musikalische Einlagen präsentiert wurden.
Gleich zu Beginn regnet es Gold: Fliesenlegerin Sara Sinhuber, Sanitär- und Heizungstechniker Johannes Gstrein, Kälte- und Klimatechniker Jonas Danninger gewinnen den ersten Platz. Erwartet hat Danninger es nicht – mit dem finalen Bewerbstag war er nicht ganz zufrieden, erzählt er. Außerdem sei die Konkurrenz auch richtig gut gewesen. Gereicht hat es trotzdem. Ähnlich ging es Leonie Tieber: Sie hatte die Medaillen schon ganz aufgegeben, umso überraschender kam dann der erste Platz.
Auch die beiden Schneiderinnen Theresa Fink und Miriam Haider sind völlig überwältigt und unglaublich stolz auf den zweiten Platz. Sie machten Silber in Modetechnologie. „Die Arbeit und die Zeit waren es absolut wert, allein schon für die Erfahrung. Aber das ist jetzt das schönste Gefühl, das man haben kann.“
Eine weitere Goldmedaille bringt Hotel-Rezeptionistin Elena Mathis nach Hause, die vor Freude nur strahlt. „Ich bin so froh, dass ich mein Ziel wirklich erreicht habe. Die Medaille hänge ich mir gleich über mein Bett, damit ich sie jeden Tag gleich am Morgen sehe.“
Österreich belegt im Europa-Vergleich mit diesen Ergebnissen Platz drei. Platz ein geht heuer an Frankreich und Platz drei Deutschland.
Sechs Gold
Jonas Danninger, Kälte- und Klimatechnik
Elena Mathis Rezeptionistin
Lukas Ritzberger und Lukas Miedler, Betonbauer
Leonie Tieber, Kfz-Technikerin
Sara Sinhuber, Fliesenlegerin
Johannes Gstrein, Sanitär- und Heizungstechniker
Drei Silber
Markus Manser Bodenleger
Theresa Fink und Miriam Haider, Schneiderinnen
Martin Riegler, Anlagenelektriker
Drei Bronze
Stefan Tomp und Tarik Begeta IT Netzwerk und Systemadministration
Katharina Höller, Malerin
Daniel Schinagl, Schweißen
17 Medallions for Excellence
- Sarah Klinger, Bäckerin, Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell
- Jakob Schaumberger, Elektronik, Absolvent HTL Leonding, Leonding
- Florian Demelbauer, Elektrotechnik, Expert Tauschek, Peuerbach
- Hannes Sortsch, Koch, Das Traunsee – Bootshaus, Traunkirchen
- Lisa Schögl, Konditorin, Cafe-Konditorei Grellinger, Gmunden
- Maximilian Lindlbauer, Gartengestaltung, Danner Landschaftsbau, Vorchdorf und Roman Stadler, Gartengestaltung, Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf
- Thomas Leitner, Bautischler, MT Design Tischlerei, Zeltweg
- Sophie Bretterklieber, Floristik, Floristik Obendrauf, Graz
- Eva Manninger, Grafik Design, Absolventin HTBLVA Graz Ortweinschule, Graz
- Stefan Lanzl, Hochbau (Maurer), Lanzl Bau, Leutschach
- Maria Gesslbauer, Restaurant Service, Dorfhotel Fasching, Fischbach
- Johannes Rieger, Zimmerer, Gerhard Feldgrill GmbH & Co KG, Passail
- Carina Kern, Friseurin, Friseur Neu verFöhnt, Oberndorf/Melk
- Udo Gnadenberger, Möbeltischler, Tischlerei Grünzweig, Ziersdorf
- Josef Auer und Jonas Embacher, Entrepreneurship, Absolventen CCA HTL Anichstraße, Innsbruck
- Misal Omerovic, Stuckateur und Trockenausbau, Meisterbetrieb Peter Höll, Wals-Siezenheim
- Markus Wizany, Web Development, Absolvent HTL Rennweg
Wer sich für die WorldSkills kommendes Jahr in Shanghai qualifiziert, wird bei den Austrian Skills im November entschieden. Die ersten Plätze haben dann die Möglichkeit ihr Ticket für die Berufsweltmeisterschaften zu lösen.
Kommentare