Geschäftsessen: Hitzeflucht beim Heurigen Kierlinger

Geschäftsessen: Hitzeflucht beim Heurigen Kierlinger
Großer Innenhof, uralte Bäume als Schattenspender im Hitzesommer und zünftige Küche: All das bekommt man beim Heurigen Kierlinger

Lange, laue Sommerabende verbringt man in Wien am besten in einem der vielen Heurigen im 19. Bezirk in Nussdorf. Uns zog es zum Weinbau-Heurigen Kierlinger in der Kahlenberger Straße 20, einem urigen, unverfälscht traditionellen Betrieb in der Gegend.

Geschäftsessen: Hitzeflucht beim Heurigen Kierlinger

Links: Fleisch-Laberl mit Kartoffelsalat mit Ketchup und Senf. Rechts: Gemüse-Laberl mit Salat.

Hier fällt die Kulinarik zünftig und rustikal aus: Wiener Hausmannskost und damit eher fleischlastig, dafür aber für ziemlich erschwingliche Preise. Man speist auf einfachen Holztischen – auf unserem standen Gemüselaibchen (Wienerisch: Laberl) mit Salat und Fleischlaibchen mit Kartoffelsalat und ein, zwei weiße Spritzer.

Der Kierlinger scheint beliebt, die Tische im idyllischen Innenhof waren voll besetzt – wohl auch, weil es sich auch bei 30 Grad um 18 Uhr hier herrlich schattig und kühl unter uralten Linden und Kastanienbäumen sitzen und verweilen lässt. Die Ursprünglichkeit der Wiener Heurigen zu bewahren und den Gästen Gemütlichkeit und Geselligkeit spüren zu lassen – diesem Anspruch wird der Kierlinger auf alle Fälle gerecht.

Essen/Trinken **** (4/5)

Einfache Hausmannskost für erschwingliche Preise.

Service **** (4/5)

Trotz der voll besetzten Tische keine lange Warterei.

Ambiente ***** (5/5)

Hier lässt sich der Arbeitstag in geselliger Atmosphäre gut ausklingen.

Kontakt: Heuriger Kierlinger, Kahlenberger Straße 20, 1190 Wien. Tel.: 013702264

Kommentare