Business People: Was ist los in Österreich?

Eine Podiumsdiskussion mit mehreren Personen vor roten „Kurier“-Bannern.
Veranstaltungen, Diskussionen, Feste - eine Nachlese der Business-Events der Woche.

Das Wohnservice Wien und der KURIER kooperieren – der WOHNKURIER wurde gefeiert

Das Wohnservice Wien und der KURIER kennen einander von fast 25 Jahren Partnerschaft: die wird zwar erst nächstes Jahr gefeiert, trotzdem wurde die Zusammenarbeit rundum auf neue Beine gestellt.

Drei lächelnde Personen posieren für ein Foto auf einer Veranstaltung.

Ulrike Marinoff (PID Stadt Wien), Christian Schantl (Wiener Wohnen) und Astrid Weigelt (AWG Verlag) (v.li.)

Der WOHNKURIER erscheint diesen Sonntag in Wien zum heuer dritten Mal, ummantelt den KURIER und zeigt auf 16 Seiten, was es zum Thema „Wohnbau“  Neues gibt: wo die Viertel entstehen, wohin sich die Stadt entwickelt, welchen Trends der moderne Wohnbau folgt – mit viel Service und Infos.

Zwei Männer stehen auf einer Veranstaltung im Innenbereich.

Martin Groyss von der MA 25 (Abteilung Stadterneuerung) und Robert Koch (Wohnen Plus Marketing) (v. li.)

Hinzu kommen Grätzelgeschichten, die zeigen, wie die Menschen in der lebenswertesten Stadt der Welt zusammen wohnen (auch auf: kurier.at/wohnkurier).
Im Kursalon Hübner  wurde die neue Ausgabe gefeiert: Wohnservice-Geschäftsführer Peter Neundlinger verwies darauf, wie wichtig es ist, die Wohn-Serviceeinrichtungen der Stadt zugänglich zu machen; KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter verwies auf  Wien als Weltstadt, in der es sich hervorragend wohnen lässt – und betonte die Kompetenzen der Redaktion zum Thema.

Drei Männer posieren lächelnd für ein Foto auf einer Veranstaltung.

Klaus Tengler (Schano), Omar Besim (Adil Besim) und Peter Neundlinger (Wohnservice Wien) (v. li.)

Rund 80 Gäste aus der Branche folgten der Einladung, unter ihnen: Robert Koch (Wohnen Plus Marketing), Martin Groyss (MA25), Ulrike Marinoff (PID Stadt Wien) und Christian Schantl von Wiener Wohnen und viele mehr.  

Drei Personen unterhalten sich bei einem Empfang.

Gregor Puscher (Geschäftsführer Wohnfonds Wien) und seine  Begleiterin im Gespräch mit Alexander Gluttig (EBG) (v. li.)

Kommentare