Business People: Neue Festspiele der Wirtschaft

Ein Mann spricht am Mikrofon während des Salzburg Summit 2019 PwC Welcome Dinner.
Erstmals findet in Salzburg ein neuer Kongress statt: Diskutiert wird auf CEO-Level zu Wirtschafts- und Standortfragen.

Mit einem imposanten Willkommensempfang wurde am Donnerstagabend der Salzburg Summit erstmals eröffnet: Initiatorin Gabi Spiegelfeld und die Partner Christoph Neumayr (Industriellenvereinigung) und Christine Catasta (PwC Österreich) begrüßten 150 geladene Gäste im Salzburger Hotel Sacher.

Zwei Personen posieren lächelnd für ein Foto auf einer Veranstaltung.

Österreich-Werbung-Chefin Petra Stolba im Gespräch mit A1-Vorstand Thomas Arnoldner

Das neue Diskussionsformat – zwei Tage, 200 Gäste, im Umfeld der Festspiele – bringt hochrangige Speaker aus Wirtschaft und Politik nach Salzburg, um Wirtschafts- und Standortfragen zu diskutieren. „Wir machen das zum ersten Mal und planen die Veranstaltung ab nun jedes Jahr“, verspricht Gabi Spiegelfeld.

Beim Eröffnungsempfang gesichtet wurden unter anderen: Alexis von Hoensbroech (AUA), Andreas Bierwirth (Magenta), Thomas Arnoldner (A1), Wolfgang Hesoun (Siemens), Edith Hlavati (CHSH), Petra Stolba (Österreich Werbung), Georg Pölzl (Österreichische Post), Valentin Stalf (N26).

Zwei Männer in Anzügen posieren für ein Foto auf einer Veranstaltung.

Überflieger unter sich (v.li.): Alexis von Hoensbroech (AUA-Vorstand) und Andreas Bierwirth (Magenta Vorstand)

Beim Summit am Freitag und Samstag treten nationale und internationale Stargäste aus Wirtschaft und Politik in diversen Podiumsdiskussionen auf: etwa Marcus Wallenberg (schwedischer Bankier und Industrieller), Reinhard Ploss (CEO Infineon), Janneke van der Kamp (Head Novartis Pharma Europe), Karl-Theodor zu Guttenberg (Spitzberg Partners), Andreas Treichl (Erste Group).  

Kommentare