Investoren steigen bei Wiener Autobank ein

Bei der Wiener AutoBank AG, die an der Frankfurter Börse notiert, gehen zwei strategische Investoren im Zuge einer Kapitalerhöhung an Bord. „Durch ihre Verankerung im deutschen Industriesektor können die neuen Aktionäre der Bank weitere Geschäftschancen bieten“, heißt es von der Autobank. Dazu werden 501.000 Stück Stammaktien ausgegeben. Dabei soll das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit 10,043 Millionen Euro um 501.000 Euro auf 10,544 Millionen Euro erhöht werden. Die Namen der zwei investoren wurden vorerst nicht genannt.
Der Ausgabepreis pro Aktie wurde mit 1,50 Euro festgesetzt und liegt somit deutlich über dem derzeitigen Kursniveau der Aktien der Gesellschaft von rund 0,63 Euro. „Die Kapitalerhöhung findet zu einem Preis von mehr als dem doppelten aktuellen Kurswert statt“, so der Autobank-Vorstand. „Das ist ein sehr positives Signal für den Kapitalmarkt.“ Insgesamt fließen der Bank somit 751.500 Euro an Eigenkapital zu. Die Kapitalmaßnahmen seien Grundlage für weiteres Wachstum im laufenden Geschäftsjahr.
Stammsitz ist Wien
Die AutoBank AG hat ihren Hauptsitz in Wien und eine Zweigniederlassung in Oberhaching bei München. Sie ist einer der führenden Banken für Finanzierungen von Personenkraftwagen (Pkw), KFZ-Leasing und Finanzierungslösungen für den Endkunden in Österreich und Deutschland. Die Autobank finanziert - unabhängig von den Herstellern und Importeuren - Lagerbestände von Neu-, Gebraucht- und Vorführwagen für Autohandelsunternehmen. Die Refinanzierung erfolgt im Wesentlichen über das Einlagengeschäft.
Die Autobank zählt laut eigenen Angaben zu den Top-Anbietern für Tages- und Festgeld. Das Produktportfolio wird durch Fahrzeughandel, Factoring und Fuhrparkmanagement abgerundet. Den Bereich Fuhrparkmanagement und Fuhrparkservices deckt die HLA Fleet Services GmbH ab. Der Spezialist im Bereich Factoring ist die Tochtergesellschaft adesion Factoring GmbH.
Kommentare