Industrie-Geschäftsführer Manfred Engelmann tot

Industrie-Geschäftsführer Manfred Engelmann tot
Im 61. Lebensjahr. WKO-Chef Leitl würdigt den "profundesten Kenner der Arbeitsrechts- und Sozialpolitik".

Der langjährige Geschäftsführer der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer, Manfred Engelmann, ist gestern, Montag, im 61. Lebensjahr verstorben, gab die Kammer am Dienstag in einer Aussendung bekannt.„Wir verlieren mit Manfred Engelmann einen der profundesten Kenner der heimischen Arbeitsrechts- und Sozialpolitik, der sich in seiner Funktion als Geschäftsführer der Bundessparte Industrie in all den Jahren unverzichtbar gemacht hat“, kondolierte WKÖ-Präsident Christoph Leitl.

Engelmann trat 1980 in die Wirtschaftskammer Österreich ein und verhandelte jahrelang die maßgeblichen Kollektivverträge der Sparte Industrie, zunächst als Referent, schließlich als Leiter der Arbeitgeberabteilung. Hier war er am Zustandekommen der Arbeitszeitflexibilisierung 1997 sowie am Einheitlichen Entlohnungssystem für Arbeiter und Angestellte im Metallbereich 2004 beteiligt. Im Jahr 2006 wurde er zum Geschäftsführer der Bundessparte Industrie bestellt.

Noch im Vorjahr war Engelmann bei der Herbstlohnrunde der Metallindustrie am Verhandlungstisch gesessen - sowie auch sein Gegenüber, der vor einer Woche verstorbene Spitzengewerkschafter Karl Proyer.

"Partner mit Handschlagqualität"

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp zeigten sich über den Todesfall tief betroffen. „Manfred Engelmann war ein Sozialpartner mit Handschlagqualität.Er hat den Erfolg der österreichischen Industrie und vor allem die Metallindustrie als jahrelanger Kollektivvertragsverhandler entscheidend mitgeprägt. Die Gewerkschaften zollen Manfred Engelmann dafür höchsten Respekt und Wertschätzung. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt jetzt der Familie des Verstorbenen“, sagten PRO-GE-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer und GPA-djp-Vorsitzender Wolfgang Katzian.

Industrie-Geschäftsführer Manfred Engelmann tot
APA20458288-2_25092014 - WIEN - ÖSTERREICH: (v.L.n.R.) - Karl Proyer, stv. Bundesgeschäftsführer der GPA-djp, Siegfried Menz, Obmann der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer und Manfred Engelmann, Geschäftsführer Bundessparte Industrie, vor Beginn der Metaller Herbstlohnrunde am Donnerstag, 25. September 2014, in der Bundeswirtschaftskammer in Wien. FOTO: APA/ROBERT JAEGER

Kommentare