In Meidling sicher investieren

Ausgezeichnete örtliche Anbindung und eine optimale Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften und Lokalen – das sind wesentliche Grundvoraussetzungen für die „richtige“ Vorsorgewohnung.
Worum geht es grundsätzlich bei dieser Anlageidee? „Man kauft eine Wohnung, vermietet sie und legt dadurch den Grundstein für ein gesichertes Zusatzeinkommen“, erläutert Marion Weinberger-Fritz – Geschäftsführerin der RVW* – den Nutzen in einem Satz. Dazu kommen weitere „Goodies“ wie steuerliche Vorteile oder auch die Möglichkeit, z. B. den Kindern mit einer solchen Vorsorgewohnung ihre Zukunft außerordentlich zu erleichtern.
KRISENSICHER WOHLFÜHLEN
Ein herausragendes Beispiel für eine solche Vorsorgewohnung entsteht derzeit in Wien-Meidling. Der Projektstandort in der Kollmayergasse 15-17 zeichnet sich dabei durch ausgezeichnete öffentliche Anbindung sowie optimale Infrastruktur aus: Die U-Bahnlinien U4 und U6 sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, wodurch eine ausgezeichnete Anbindung an die Innenstadt gewährleistet ist. Weiters besteht eine sehr gute Nahversorgungs-Infrastruktur dank Lebensmittelgeschäften und Apotheken in unmittelbarer Nachbarschaft. „Die ruhige Seitengassenlage sowie die Nähe zum Schönbrunner Schlosspark (3 Stationen mit der U4) tragen zur hohen Standortqualität bei“, berichtet Weinberger-Fritz. Vor Ort gibt es auch ein vielfältiges Schulangebot für alle Altersstufen, Kindergärten sowie Arztpraxen. Vor allem aber punktet das Projekt mit einer wirklich hervorragenden Planung. So kommt es z. B. durch einen großzügigen Innenhof mit rund 1000 m² zu einer sehr guten Belichtung der hofseitigen Wohnungen.
Die Wohnungen mit kompaktem Grundriss (2 Zimmer, ca. 44-52 m²) verfügen allesamt über eine Loggia und bieten leistbares Wohnen auf hohem Niveau. Auch bei der Wahl der Baustoffe wurde natürlich bereits auf hohe Wohnqualität geachtet. Die Top-Ausstattung umfasst weiters u.a. komplett ausgestattete Einbauküchen, Isolierfenster mit Mehrfachverglasung, hochwertige Parkettböden, modern verflieste und ausgestattete Bäder und WCs, Sicherheitstüren sowie die entsprechenden Verkabelungen.
SICHER BESTÄNDIG
Es handelt sich also um ein wirklich beständiges, sicheres Investment – und das passt vorzüglich zur Philosophie der RVW, die generell auf eine lang-fristige Partnerschaft mit den Eigentümern und Mietern ausgerichtet ist. Denn die RVW betreut lange über den Kauf hinaus das Wohnobjekt für ihre Kunden weiter. „Als einziger Anbieter offerieren wir ein, Rundum-Sorglos-Paket“, garantiert Weinberger-Fritz. „Das heißt, wir kümmern uns um die gesamte Bewirtschaftung der Gebäude und um die Gewährleistungsverfolgung!“ Mit Erfolg: Dank der sorgfältigen Projekt-Auswahl, Planung, Kalkulation und durch ein effizientes Projektmanagement erzielt die RVW bei ihren Vorsorgewohnungs-Projekten grundsätzlich einen durchschnittlichen Vermietungsgrad von 98-100%.
„Rundum-sorglos“-Paket der RVW
krisensicher – durch grundbücherlich besichertes Wohnungseigentum
inflationssicher – durch Indexklauseln in den Mietverträgen und reale Werte
steuerliche Vorteile – wie z. B. Vorsteuerabzug, Absetzbarkeit von Zinsen und Beratungskosten
stabile Erträge – unabhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte
Der Kontakt* RVW = Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH
1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
Telefon: +43 1 533 3000
E-Mail: vorsorgewohnung@rvw.at
Kommentare