Konnichiwa: Wohntrends aus Tokio

Der Sensō-ji-Tempel in Tokio mit blühenden Kirschbäumen und vielen Besuchern.
Hochwertige Holzmöbel, rote Details und kein Schnickschnack: Japans Einrichtungsstil ist klar und zurückhaltend.

 Mit wenigen Akzenten verleiht man mitteleuropäischen Wohnräumen echtes Tokio-Flair.

Ein Sessel mit hellem Holzrahmen und Sitzfläche aus beigem Leder.

„Noma“

Loungesessel „Noma“ von Heikki Aska für Hakola,  aus Esche und Leder, ab € 1.490,- zu bestellen unter www.finnishdesignshop.com

Ein runder Untersetzer aus hellem Bambusholz.

„Bamboo“

Duschvorleger „Bamboo“ aus Bambus von Bloomingville mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern,
ab € 53,- online zu bestellen unter www.connox.at

Zwei Vögel sitzen auf blühenden Ästen vor einem türkisfarbenen Hintergrund, ein Schmetterling fliegt vorbei.

„Blossom“

Tapete „Blossom“ von WA Collection, pro Quadratmeter
ab €  31,-, zu bestellen unter www.photowall.at

Drei runde, rosa Papierlaternen hängen an dünnen, schwarzen Kabeln.

Lampenschirme

Lampenschirme aus Reispapier von Hay, pro Stück ab
€ 25,- bei Scandinavian Design House, Rudolfsplatz 13 A, 1010 Wien, www.scandinaviandesignhouse.at

Ein quadratisches Kissen mit einem großen, roten Kreis in der Mitte.

„Dena“

Kissen „Dena“ aus Baumwolle (Breite: 50 Zentimeter, Länge: 50 Zentimeter) ab € 39,- online zu bestellen unter www.westwingnow.de

Ein hölzernes Hängeregal mit schwarzer Aufhängung vor einem weißen Hintergrund.

„Loop Shelf“

Regal „Loop Shelf“ von We Do Wood, aus Bambus und Stahl oder Messing, ab € 130,- erhältlich unter www.blickfang-designshop.com

Ein Zweig Eukalyptus mit runden, grünen Blättern.

Eukalyptus

Stielblume Eukalyptus, Länge: 56 Zentimeter, aus Polyester, Papier und Kunststoff, ab  € 4,99
erhältlich bei Depot

Kommentare