Immobilienpreise: Ranking der Landeshauptstädte

In der Stadt Salzburg ist ein bisserl Kleingeld beim Wohnungskauf nützlich: Über 5000 Euro pro Quadratmeter muss man in sehr guten Lagen zahlen.
Große Unterschiede je nach Lage. Neue Eigentumswohnungen in der Stadt Salzburg am teuersten.

Die regionalen Preisunterschiede für Immobilien sind groß. Die Preise sind zuletzt aber nur mehr moderat gewachsen oder in manchen Kategorien sogar deutlich zurückgegangen, geht aus dem heute Dienstag veröffentlichten Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer hervor. Der Trend aus Städten wie Wien in die günstigeren Speckgürtel zu ziehen hält an.

Wobei für in Wien berufstätige auch schon Tulln und St. Pölten als Wohnort interessant werden, weil die öffentlichen Verkehrsmittel so attraktiv seien. Fachverbandsobmann Georg Edlauer und seine beiden Stellvertreter Gerald Gollenz und Reinhold Lexer wünschen sich von der Politik mehr Investitionsanreize, "vor allem im Bereich Sanierung, aber auch Wohnraumschaffung".

Eigentum in den Hauptstädten

Neue Eigentumswohnungen kosteten in der Stadt Salzburg mit durchschnittlich 4.380 Euro am meisten. In St. Pölten waren nur 1.889 Euro zu bezahlen.

Wohnlage (in Euro / m2) normal gut sehr gut Durchschnitt
Haupstadt
Eisenstadt 1611,0 1975,0 2298,1 1961,4
Klagenfurt 1946,7 2123,3 2618,4 2229,5
St. Pölten 1697,5 1859,4 2111,3 1889,4
Linz 2288,8 2675,0 3400,0 2787,9
Salzburg 3794,9 4237,5 5108,8 4380,4
Graz 2608,4 3048,9 3412,5 3023,3
Innsbruck 3040,0 3717,7 4298,7 3685,5
Bregenz 3196,5 3443,3 3651,3 3430,4
Wien 3310,8 3871,8 4601,5 3928,0

Aber auch diese Durchschnittswerte sagen nur wenig aus. Zwischen einer normalen Wohnlage und einer sehr guten Wohnlage liegt auch innerhalb einer Stadt ein deutlicher Unterschied: In Salzburg etwa koste der "normale" Quadratmeter 3.794 Euro, die Bestlage 5.108 Euro. In St. Pölten liegt die Preisspanne zwischen 1.697 und 2.111 Euro.

Baugründe

Immobilienpreise: Ranking der Landeshauptstädte

Bei Baugründen liegt die Preisspanne vom günstigsten Flecken in der Steiermark bei 77,20 Euro bis zum teuersten in Wien bei 761 Euro.

Einfamilienhäuser waren im Bundesland Salzburg mit durchschnittlich 2.649 Euro pro Quadratmeter am teuersten, in der Steiermark mit 1.255 Euro am billigsten.

Kommentare