Ausflugstipp: Kartause Mauerbach zeigt altes Handwerk

Zwei Schmiede bearbeiten glühendes Metall auf Ambossen in einer Werkstatt.
Tage der offenen Tür: In der Kartause Mauerbach demonstrieren am 3. und 4. Juni Handwerker ihre Fertigkeiten.

Mitmachen erwünscht: Das Bundesdenkmalamt lädt am 3. und 4. Juni in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu den „Tagen der offenen Kartause“ nach Mauerbach (Niederösterreich).

Luftaufnahme eines großen Klosterkomplexes mit roten Ziegeldächern und grünen Innenhöfen.

Die Kartause Mauerbach öffnet ihre Pforten

Altes Handwerk

Traditionelle Handwerkstechniken, die bei der Denkmalpflege zum Einsatz kommen, werden vorgestellt: Kalkbrennen, Ziegelschlagen, Steinmetzarbeiten, Ausführung von Leinölanstrichen, Pigmentherstellung, Fensterinstandsetzung, Schmieden und vieles mehr.

Bei Schaurestaurierungen geben Fachleute ihr Wissen an interessierte Besucher weiter und laden zum Mitmachen ein.

Ein Maurer mit Pfeife im Mund arbeitet mit Ziegelsteinen und Mörtel.

Zuschauen beim Ziegelbrennen

Die Kartause und alle Sonderausstellungen zu Baudenkmalpflege, Handwerk und archäologischen Grabungen sind an diesem Wochenende frei zugänglich.

Kommentare