Im Ausland gibt Bankomat Geld nur nach Freischaltung

Nahaufnahme einer Raiffeisen Bankkarte mit Paypass-Symbol.
Ab Montag. Betrug soll so vermieden werden. Freischaltung telefonisch oder über Internetbanking möglich.

Wer in den nächsten Tagen eine Reise außerhalb Europas oder den USA antritt und vor Ort mit seiner Bankomatkarte Geld beim Automaten abheben möchte, sollte vorher seine Bank kontaktieren. Denn ab Montag müssen Bankomatkarten für diese Funktion extra freigeschaltet werden. Bei Bank Austria und Erste Bank ist dies ab Montag nötig, bei der RLB NÖ-Wien ab 7. Jänner, bei der Bawag ab 12. Jänner.

Möglich ist dies telefonisch, über 24-Stunden-Service-Hotlines, persönlich oder – je nach Institut – auch im Internetbanking oder via App. Die Freischaltung kann auch noch aus dem Ausland erfolgen. Nicht extra freischalten lassen muss man sich die Karte, wenn man damit bezahlen will. Die Freischaltung gilt für drei Monate und kann jederzeit erneut durchgeführt werden. Für die Kunden entstehen keine Kosten.

Mit der Maßnahme soll dem Betrug mit Bankomatkarten vorgebeugt werden. Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte kopiert und der PIN-Code ausgespäht. Mit den gestohlenen Daten werden dann Bargeldabhebungen gemacht. In Europa ist dies nicht möglich, weil der Chip auf der Karte zum Abheben benötigt wird.

Kommentare