Hofer ruft Grapefruit-Radler zurück

Beschädigtes Hofer-Schild vor einer Filiale.
Nachvergärung könnte zum Bersten der Flasche führen – Kaufpreis wird rückerstattet.

Aufgrund einer Nachvergärung, die zu erhöhtem Flaschendruck und in weiterer Folge zum Platzen der Flasche bzw. Wegschleudern des Verschlusses führen könnte, hat der Diskonter Hofer seinen Grapefruit-Radler mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16. März 2016 zurückgerufen. Andere Chargen seien nicht betroffen und könnten bedenkenlos konsumiert werden, versicherte das Unternehmen.

Die betroffenen Produkte waren nach Angaben des Diskonters in mehreren Filialen erhältlich, wurden mittlerweile aber aus den Regalen genommen.

Kunden, die das Getränk gekauft hatten, wurde empfohlen, die geschlossenen Flaschen mit einem Tuch zu umwickeln und vorsichtig über einem Spülbecken zu öffnen. Die solcherart entleerten Flaschen können in allen Hofer-Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Für weitere Rückfragen wurde vom Hersteller unter der Nummer 02742/392 15 333 eine Hotline eingerichtet.

Kommentare