Heta richtet Kummer-Mailadresse für Gläubiger ein

Ein unscharfes Stoppschild und ein blau-weißes Firmenschild vor blauem Himmel.
Das Schuldenmoratorium wirft bei Anlegern viele Fragen auf - die Hypo-Abbaugesellschaft reagiert.

Die Hypo-Abbaugesellschaft Heta will eine eigene Internet-Hotline für Investoren und Gläubiger der einstigen Hypo Alpe Adria einrichten. Hintergrund ist "ein erhöhtes Informationsbedürfnis" nach dem von der Abwicklungsbehörde FMA verhängten Schuldenmoratorium.

Vom Zahlungsstopp betroffene Anleger wurden aufgefordert, ihre Fragen an die Bad-Bank-Verantwortlichen ab sofort schriftlich an eine eigens eingerichtete Email-Adresse zu senden. Sofern rechtlich nichts dagegen spreche bzw. die Heta auch der richtige Adressat sei, würden die Anfragen vom Heta-Vorstand beantwortet. Anfragesteller bzw. ihre Rechtsvertreter müssen vorher ihre Gläubiger-Eigenschaft nachweisen.

Die Email-Adresse lautet: holding@heta-asset-resolution.com. Fragen und Antworten sollen auf der Heta-Homepage in der Folge anonymisiert für alle einsehbar sein. Starten will die Heta damit nach der Veröffentlichung ihrer Halbjahresbilanz. Das wird Ende August sein.

Kommentare