Griechenland will Leuchttürme vermieten

Eine riesige Welle bricht an einem Leuchtturm an einer Mole.
Die Türme werden nicht mehr gebraucht und sollen nun Bares in die Staatskasse bringen.

Die griechische Marine will die meisten ihrer knapp 1300 Leuchttürme in der Ägäis und im Ionischen Meer vermieten. Die Finanzkrise hat dazu geführt, dass viele der Anlagen nicht instand gehalten werden konnten. Wegen moderner Navigationssysteme werden manche der Anlagen auch gar nicht mehr gebraucht.

Urlauber sollen in den Türmen wohnen, Unternehmer sie für Werbung nutzen dürfen. Auch Patenschaften soll es für die Leuchttürme geben - die Paten müssen im Gegenzug für die Sanierung sorgen.

Kommentare