Griechenland: Pensionen werden um 15 Prozent gekürzt
Die griechische Regierung hat ein neues Pensionssystem ausgearbeitet und dies den internationalen Geldgebern zur Genehmigung vorgelegt. Der Vorschlag beinhaltet weitere harte Einschnitte und Kürzungen von im Durchschnitt 15 Prozent, wie die griechische Finanzpresse am Dienstag berichtete.
Am härtesten trifft es demnach die Bauern. Bisher zahlen diese nur sieben Prozent ihres Einkommens für ihre Pensionsversicherung. Dieser Beitrag soll bis 2019 stufenweise auf 20 Prozent erhöht werden. Zudem werden alle Rentenkassen in einer großen Dach-Rentenkasse zusammengeschlossen.
Regierungschef Alexis Tsipras hatte in den vergangenen Tagen die Pensionsreform wiederholt als absolut notwendig bezeichnet. Anderenfalls würden die Rentenkassen schon in fünf Jahren keine Pensionen mehr auszahlen können, sagte er.
Kommentare