Griechenland: Nowotny beklagt Stillstand

Beim Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel (Ecofin) wird heute und morgen auch die Entwicklung in Griechenland beraten. Athen hat vor dem Wochenende eingeräumt, mit seinen Sparzielen gescheitert zu sein und mehr Zeit zu brauchen, um die Auflagen der internationalen Geldgeber zu erfüllen.
"Ich stehe nicht an zu sagen, dass ich das mit einer gewissen Besorgnis sehe", erklärte der österreichische Notenbankgouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny am Montag.
Nowotny verwies auf den umfassenden Reformbedarf in Griechenland und beklagte einen Stillstand. Er hoffe, dass es beim Ecofin-Rat, an dem die Griechen ja teilnehmen, gelinge, den Diskussionsprozess rasch wieder in Gang zu bringen, sagte Nowotny bei der Präsentation des Finanzmarktstabilitätsbericht der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Wien.
"Wir dürfen nicht vergessen, wir haben in Griechenland nicht unbegrenzt Zeit", sagte Nowotny. Das Land habe einen Finanzbedarf, den es nur von außen decken könne. Nowotny hofft nun auch auf einen entsprechend "konstruktiven Dialog" mit der Troika (IWF, EU-Kommission und EZB).
-
Hintergrund
-
Hintergrund
Kommentare