Greenpeace wollte Anti-Atom-Ministerium errichten

Demonstranten von Greenpeace fordern vor einem Gebäude „Atomstrom raus!“.
Rund 30 Greenpeace-Aktivisten haben das Umweltministerium besetzt, um es in ein Anti-Atom-Ministerium umzuwandeln - bis die Polizei kam.
Demonstranten von Greenpeace fordern vor einem Gebäude „Atomstrom raus!“.

Greenpeace Anti-Atom-Ministerium
Aktivisten von Greenpeace demonstrieren vor dem „Anti-Atom-Ministerium“.

Greenpeace
Aktivisten demonstrieren mit Transparenten gegen Atomstrom vor einem Gebäude.

Greenpeace Anti-Atom-Ministerium
Ein Mann in Begleitung von mehreren Polizisten vor einem Gebäude.

Greenpeace
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit einem Atomkraftwerk-Modell gegen Atomstrom vor dem Lebensministerium.

Greenpeace-AntiAtom-Ministerium
Ein Mann unterschreibt eine Petition vor einem „Atomstrom Raus!“-Banner von Greenpeace.

Greenpeace Anti-Atom-Ministerium
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor einem Gebäude gegen Atomstrom.

Greenpeace Anti-Atom-Ministerium
Greenpeace wollte Anti-Atom-Ministerium errichten

Verbund
Greenpeace wollte Anti-Atom-Ministerium errichten

Deutschland hat die Energiewende eingeleitet und schaltet acht AKW ab. Stromlücken, die im Winter dadurch enstehen könnten, werden durch heimische Energieversorger gedeckt.
Ein Stoppschild vor einem Atomkraftwerk und Strommasten.

Atomkraftwerk in Krsko, Slowenien
Eine Gruppe von Greenpeace-Aktivisten demonstriert mit gelben Bannern gegen Atomstrom.

Greenpeace Anti-Atom-Ministerium

Kommentare