Grasser-Porsche: Verfahren gegen Wiedeking eingestellt
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss wegen Topkonditionen für VIP-Kunden keine strafrechtlichen Konsequenzen befürchten. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue eingestellt, erklärte eine Sprecherin der Behörde. Von den günstigen Konditionen hatte auch Karl-Heinz Grasser profitiert, der dafür wie berichtet 7000 Euro Steuern nachzahlen muss.
Vor der Einstellung der Ermittlungen habe die Stuttgarter Staatsanwaltschaft auch Informationen der österreichischen Kollegen im Wege eines Rechtshilfeersuchens beschafft, berichtet "Der Standard". Die Prüfung habe aber "keinen hinreichenden Tatverdacht" ergeben.

In guter Erinnerung habe Wiedeking auch behalten, dass Grasser eigens in dessen Heimatstadt Bietigheim reiste, um ihm das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich zu überreichen.
Kommentare