Heineken braut Gösser in Russland
Es klingt ungewöhnlich: Heineken hat an vier russischen Standorten mit der Produktion von Gösser-Bier begonnen. Mit günstigerem Bier dieser Marke will der niederländische Bierriese seinen Marktanteil in Russland vergrößern, wie die russische Wirtschaftszeitung Wedomosti berichtet.
Heineken ist seit 2003 der Mutterkonzern der österreichischen Brau Union. Gösser zählt zu den Hauptmarken der Brau Union.
Russische Brauereien in St. Petersburg, Nischni Nowgorod, Jekaterinburg, Nowosibirsk und Sterlitamak hätten bereits mit der Produktion der steirischen Biermarke begonnen, schreibt Wedomosti mit Verweis auf einen Heineken-Sprecher.
Billigschiene
Die russische Gösser-Produktion werde sowohl in Flaschen als in Alumiumdosen zu einem Einzelhandelspreis von 50 Rubel (derzeit 86 Cent) verkauft werden, zitiert die Zeitung den Marketingdirektor von Heineken Russland, Jonnie Cahill. "Dies entspricht einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und soll eine maximal breite Kundenschicht ansprechen", sagt Cahill.
Für das russische Premiumsegment plant Heineken laut Wedomosti weiterhin den Import von Gösser zu einem von der Region abhängigen Einzelhandelspreis zwischen 140 und 200 Rubel.
Heineken hoffe nun, schreibt die Zeitung, den derzeitigen Erfolg von Krusovice am russischen Markt wiederholen zu können. Dank der Lokalisierung der Produktion sei dieses Heineken-Bier zu einer der schnellstwachsenden Marken in Russland avanciert.
Kommentare