Nach Tod von Giorgio Armani: Das ist der neue Chef des Modehauses

Am 4. September 2025 verstarb Modepapst Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in Mailand.
Nun steht mit Giuseppe Marsocci (61) aus Turin sein Nachfolger an der Spitze des Firmenimperiums fest. Marsocci ist seit mehr als 20 Jahren für das Unternehmen tätig. Der Manager war Chef des US-Geschäfts und zuletzt sechs Jahre lang als Global Chief Commercial Officer tätig.
Als Vorstandschef steht Marsocci für Kontinuität, soll den Konzern aber auch neu aufstellen.
Dazu gehört der im Testament des Gründers festgelegte Verkauf eines Anteils von 15 Prozent. Dabei soll dem Luxusgüterkonzern LVMH, dem Kosmetikriesen L'Oreal oder dem Brillenhersteller EssilorLuxottica der Vorzug gegeben werden.
„Seine internationale Berufserfahrung, seine fundierten Kenntnisse der Branche und des Unternehmens, seine Diskretion, Loyalität und sein Teamgeist sowie seine enge Zusammenarbeit mit Herrn Armani in den vergangenen Jahren machen Giuseppe zur naheliegendsten Wahl, um die Kontinuität des vom Gründer eingeschlagenen Weges zu gewährleisten“, erklärte Armanis Partner und Leiter des Bereichs Herrenmode, Pantaleo Dell’Orco (72).
Neuer Chef der Stiftung
Dell'Orco ist ebenfalls Teil der neuen Machtstruktur. Er wurde zum Vorsitzenden der Giorgio-Armani-Stiftung ernannt, die 30 Prozent der Stimmrechte des Imperiums kontrolliert. Dell'Orco selbst hält bereits 40 Prozent der Stimmrechte.
Kommentare