ÖGB: Wochenend-Feiertage am Montag nachholen

Mit einem gefälligen Vorschlag wartet Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des Gewerkschaftsbundes, auf. „Am 15. August ist ein Feiertag - aber wieder einmal haben die ArbeitnehmerInnen nichts davon“, so Achitz. „Ein guter Anlass, um wieder darüber nachzudenken, solche Feiertage auf den darauffolgenden Montag zu verschieben. Dadurch entstehen längere Erholungspausen, die wichtig für die Gesundheit der Menschen sind.“

“Doch die Menschen brauchen mehr Freizeit, um länger gesund und arbeitsfähig zu bleiben. Immerhin wird von ihnen erwartet, dass sie immer später in Pension gehen", sagt Achitz. Auch im Sinne der gerechteren Aufteilung der vorhandenen Arbeit seien mehr Feiertage wünschenswert - “als bescheidener Einstieg in eine generelle Arbeitszeitverkürzung.“
Industrie hat andere Interessen
Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, machte vor zweieinhalb Jahren im KURIER-Interview einen Vorschlag in die andere Richtung: Er forderte die Verschiebung der Donnerstag-Feiertage auf Freitage, um die Zahl der Fenstertags-Wochenenden zu reduzieren.
Kommentare