Gefahrenzone Internet

Gefahrenzone Internet
Wie Sie sich vor „ Cybercrime“ schützen können.
Cybercrime in Österreich im Vormarsch: Der kürzlich vom Bundeskriminalamt vorgestellte Cybercrime-Report 2012 berichtet von mehr als 10.000 angezeigten Fällen. Das ist mehr als das Doppelte im Vergleich zu 2011. Weltweit werden pro Tag sogar mehr als 1 Million Menschen Opfer von Internet-Kriminalität. Die Dunkelziffer der Cyberdelikte wird aber weit höher eingeschätzt.
Das World Wide Web entwickelt sich somit für Private und Unternehmen zu einer immer größeren Gefahrenzone. Die Bedrohungen reichen dabei von Cybermobbing über Internet-Betrug bis hin zu Datenklau.
Nicht zögern, sondern vorsorgen: Mit einer Rechtsschutzversicherung können brennende Fragen rasch geklärt und im Akutfall das rechtliche Sicherheitsnetz aktiviert werden.
Mehr Information finden Sie unter: www.das.at
Kommentare