GE Austria baut mehr Personal ab als angekündigt

Der Sparkurs des US-Industriegiganten General Electric ( GE) trifft Österreich doch stärker als ursprünglich angekündigt: Im ehemaligen Asltom-Werk in Wien muss die Hälfte der 80 Mitarbeiter gehen, teilten heute Freitag die Gewerkschaften GPA und Pro-Ge mit. Zu Jahresbeginn sprach GE Austria noch von einem Personalabbau in "ganz geringfügigem Ausmaß".
GE hatte die Energiesparte des französischen Elektrokonzern Alstom erst im November 2015 übernommen. Danach wurde bekannt, dass europaweit 6.500 Mitarbeiter abgebaut werden. Dagegen gab es heute, Freitag, in ganz Europa Protestkundgebungen, auch in Wien fanden welche statt.
"Betriebsräte und Gewerkschaften wurden trotz gegenteiliger Zusagen vom Management bei den Restrukturierungsplänen nicht eingebunden", kritisierte Roland Eitzinger, Vorsitzender der Konzernvertretung der Arbeitnehmer bei GE, die Vorgehensweise. GE Austria war kurzfristig für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Insgesamt beschäftigt GE Austria 2.000 Mitarbeiter.
Kommentare