Gasteiner Mineralwasser ist GREEN BRAND

Die Zukunft ist grün. Der Schutz natürlicher Ressourcen, Nutzung alternativer Energiequellen, Reduktion des CO2-Ausstosses: Längst haben Unternehmen begonnen ihre ökologische Verantwortung zu übernehmen. So auch das 1929 gegründete Unternehmen Gasteiner Mineralwasser GmbH. Als einziges Mineralwasser Österreichs, das aus einem Naturschutzgebiet (Nationalpark Hohe Tauern) kommt, legt Gasteiner höchsten Wert auf sorgfältigen Umgang mit Ressourcen. Ein integriertes Abfallwirtschaftskonzept etwa stellt sicher, dass alles einer Wiederverwertung zugeführt wird. Nachhaltige Produktion geht bei Gasteiner gar soweit, dass Lieferanten, Dienstleister und Partner auf ein grünes Herz geprüft werden.
Dieses Engagement wurde jetzt belohnt. Rainer Widmar, Geschäftsführer der Gasteiner Mineralwasser GmbH, erhielt am Freitag im Rahmen einer kleinen Zeremonie das Zertifikat zu den GREEN
BRANDS Austria 2011/2011.
GREEN BRANDS sind Produkte, Unternehmen, Dienstleistungen, Initiativen oder Persönlichkeiten, die sich ihrer ökologischen Verantwortung in besonderem Maße bewusst sind. "Initiativen wie Green Brands machen deutlich, dass Unternehmen einen maßgeblichen Beitrag für Umwelt und Natur leisten, weil sie die Notwendigkeit erkannt haben, neue Wege in der ökologischen und nachhaltigen Unternehmensführung zu gehen und so die eigene Mitverantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen leben", so Umweltminister Niki Berlakovich.
Dreistufiges Verfahren

Im ersten Schritt wurde Gasteiner
Mineralwasser durch eine Befragung der Bevölkerung durch das Marktforschungsinstitut synovate in den Kategorien "Mineralwasser" und "Alkoholfreie Getränke" als "grüne Marke" nominiert.
In einem zweiten Schritt hat eine unabhängige Unternehmensberatung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit anhand eines Kriterienkataloges die Produktionsabläufe und Vorgehensweisen bei Gasteiner geprüft, ehe in letzter Instanz eine Jury Gasteiner zu den GREEN BRANDS Austria 2011/2011 nominierte.
GREEN BRANDS
GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige Brand-Marketing-Organisation mit Hauptsitz auf der grünen Insel Irland und verleiht das GREEN BRANDS-Siegel. Im Frühjahr 2011 nahm die Organisation ihre Tätigkeit auf - nach drei Jahren intensiver Entwicklung - und versucht fortan, Bevölkerung und Unternehmen im Dienste des Umweltschutzes und Klimawandels zusammen zu bringen. Dabei wird auf Bewusstseinsschaffung bei den Verbrauchern gesetzt - insofern, als dass der Konsument im Kampf gegen den globalen Klimawandel die Macht hat, jene Marken zu unterstützen, die nachhaltig und umweltfreundlich handeln und produzieren.
-
Hauptartikel
-
Interview
Kommentare